Am Dienstag, dem 12.04.2022 um 17:00 Uhr kommt auf Initiative unseres Jugendbetreuers Olaf Zerr das DFB-Mobil zum TSV Kalkobes.
Interessierte Gäste sind auf das herzlichste willkommen
Der Frühling ist da, der Trainingsbetrieb läuft schon seit Längerem und der Spielbetrieb wird in den nächsten Tagen aufgenommen.
Dies bedeutet, dass auf unserem Sportgeländen wieder die üblichen Arbeiten anfallen.
Damit dies nicht immer einige ganz wenige einzelne erledigen müssen, ruft der Vorstand hiermit den Montag als Tag des Arbeitseinsatzes für den TSV aus.
Damit ist jede*r eingeladen, Montags ab 18:00 Uhr durch seine Anwesenheit und seinen Arbeitseinsatz zur Pflege unseres Sportgeländes beizutragen. Und sollte nicht genug Arbeit für alle da sein, kann man sich in gemütlicher Runde über das Eine oder Andere austauschen.
Mit diesem "Angebot" hoffen wir, dass die Arbeit nicht an Einzelnen hängen bleibt und die anfallenden Arbeiten im Team erledigt werden können. Weiterhin sind wir der Überzeugung, dass gemeinsame Arbeit für den Verein die Vereinsgemeinschaft als Ganzes steigert.
Die für das Wochenende angesetzten Spiele unserer Seniorenmannschaft sowie die A-Junioren wurden witterungsbedingt abgesetzt!
Gestern wurden die durch Pilzbefall und Wassermangel geschädigten Erlen am Flutgraben oberhalb unseres Sportplatzes gefällt. Damit wurde eine latente Gefahr für unser Sportlerheim sowie für Zuschauer bei Heimspielen beseitigt.
Im Laufe des Frühjahres sollen dort neue Anpflanzungen vorgenommen werden.
Die HZ berichtet heute über diese Arbeiten
Unser A-Jugend-Trainer wurde kürzlich vom DFB für seine hervorragendes ehrenamtliches Engagement für den TSV Kalkobes mit einer DFB-Uhr mit dazugehöriger Urkunde geehrt.
Damit werden seine Leistungen für unseren Verein entsprechend gewürdigt und Thomas ist sicherlich Vorbild für alle anderen Vereinsmitglieder.
Seine Leistungen sind in dem beigefügten Artikel dargestellt.
Thomas, mach weiter so!
Folgende Nachricht des Kreisschiedsrichterausschusses hat uns erreicht:
"Liebe Fußballfreundinnen und Fußballfreunde,
gerne möchte ich euch darüber informieren, dass die Schiedsrichtervereinigung vom 04.02.2022 bis zum 20.02.2022 einen Neulingslehrgang im Sportlerheim in Asbach veranstaltet. Sofern ihr potenzielle Interessenten habt, könnt ihr sie über https://www.sr-hersfeld-rotenburg.de/ anmelden.
Bei Fragen könnt ihr Kreislehrwart Mario Czieslick über das Postfach, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch über 0162 6616887 erreichen.
Hier sind genauen Termine aufgelistet:
Datum Uhrzeit Inhalt
Freitag (04.02.) 18-21 Uhr Regelkunde
Sonntag (06.02.) 10-14 Uhr Regelkunde
Donnerstag (10.02.) 18-21 Uhr Regelkunde
Samstag (12.02.) 10-14 Uhr Regelkunde
Donnerstag (18.02.) 18-21 Uhr Wiederholung und Regelkunde
Sonntag (20.02.), 10-13 Uhr Regelkunde und Prüfung
Beste Grüße und einen guten Rutsch ins Jahr 2022
Maximilian Bettenhausen"
Falls jemand Interesse hat, bitte bei den genannte Kontaktpersonen melden. Schiedsrichter brauchen wir immer!!
Die Vorrunde der Serie 2021/22 der A-Liga ist abgeschlossen. Die Mannschaft unserer SG steht auf dem 13. Tabellenplatz und spielt in 2022 laut Coronareglement in der Abstiegsrunde.
Das ist der Fakt.
Nur wie ist es dazu gekommen und wie geht es weiter?
Aufgrund des spielerischen Potenzials unserer ersten Mannschaft sind die Verantwortlichen davon ausgegangen, dass man zwar nicht ganz oben mitspielt, aber der Verbleib in der Aufstiegsgruppe ohne weiteres möglich ist. Rückblickend ist jedoch festzustellen, dass dies ein Irrtum war. Gründe hierfür sind nach Auffassung des Verfassers dieser Zeilen fehlende Trainingsbeteiligung, fehlender Einsatzwille, fehlende Selbstkritik bei einigen Spielern, eine fehlende Hierachie in der Mannschaft und zeitweise auch Disziplinlosigkeiten. Und damit steht man dann in der Abstiegsrunde!
Auch bei der Integration der Jugendspieler in die Mannschaft ist noch Luft nach oben; was allerdings auch zum Teil an den Jugendlichen liegt.
Schauen wir uns den Tabellenstand der Abstiegsgruppe an:
Nach dieser Tabelle sind wir drei Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt und man kann sicherlich sagen, dass wir abstiegsgefährdet sind. In der Verfassung, wie sich die Mannschaft in dem letzten Spiel gegen den FSV Hohe Luft dargestellt hat, ist dies im Bereich des Möglichen. Also weit entfernt von dem zweifelsfrei vorhandenen spielerischen Potenzial.
Sicher ist der Klassenerhalt auch möglich. Aber dafür muss auch etwas getan werden. Es müssen zwingend die o.a. Gründe, die uns in diese Situation gebracht haben, abgestellt werden und die Mannschaft muss wieder als Mannschaft auftreten. Es ist nicht zu spät, aber wir müssen aufpassen!!
Abschließend noch etwas Statistik:
Insgesamt wurden 28 Spieler eingesetzt. Sven Apel, Colin Müller und Selim Ünal waren bei allen 15 Spielen dabei. Axel, Bracero, Thomas Heyer, Marvin Jakob und Sakir Kurtay sind 14 mal aufgelaufen.
Am Wochenende hat sich ein vermeintlicher Künstler mit einem Graffiti an unserem Lagerhaus ausgelassen. Das "Kunstwerk" ist für jedermann von der Bundesstraße einsehbar.
Es mag zwar sein, dass sich die Thematik auf einen tragischen Unfall bezieht. Aber das gibt dem Sprayer nicht das Recht, fremdes Eigentum zu beschädigen.
Der Vorstand hat daher in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, einen Strafantrag zu stellen.
Das für morgen, Sonntag den 14.11.2021 angesetzte Pokalspiel fällt aus. Der Gast aus Cornberg hat wegen Spielermangel abgesagt.